EnglischFranzösischNiederländisch
Sie befinden sich hier: Aktuelles » Ältere Meldungen / Archiv » 5. Änderung des Bebauungsplanes Nr. 37 „Borghorster Str./Königstr./Friedhofstr.“
Die Gemeinde Altenberge führt gegenwärtig das Verfahren zur 5. Änderung des Bebauungsplanes Nr. 37 „Borghorster Str./Königstr./Friedhofstr.“ durch. Mit Hilfe der Bebauungsplanänderung sollen die planungsrechtlichen Voraussetzungen für die Errichtung einer baulichen Anlage im Bereich einer Grünfläche an der Königstraße geschaffen werden. Es ist beabsichtigt, den bereits durch historische Gebäude geprägten Bereich rund um das Heimathaus, um eine weitere bauliche Anlage zu ergänzen. Seitens des Heimatvereins Altenberge e.V. ist der Wiederaufbau eines alten Scheunengebäudes geplant (sog. Stening`s Scheune), in der künftig ein regionales Genealogie- und Gemeinschaftszentrum untergebracht werden soll.
 
Der räumliche Geltungsbereich der Bebauungsplanänderung grenzt an das Heimathaus Altenberge an und liegt südwestlich des Kreuzungsbereichs Königstraße/Friedhofstraße. 
 
Die Aufstellung des Bebauungsplanes erfolgt im Parallelverfahren mit der 64. Änderung des Flächennutzungsplanes
 
Im Zuge des verbindlichen Bauleitplanverfahrens hat der Bau- und Planungsausschuss in seiner Sitzung am 24.04.2017 den Entwurf des Bebauungsplanes mit der Begründung gebilligt und den Beschluss zur Beteiligung der Öffentlichkeit nach § 3 Abs. 2 BauGB gefasst. Im Rahmen der Öffentlichkeitsbeteiligung liegen die Planunterlagen in der Zeit vom 16.05. bis einschließlich 21.06.2017 im Bürgeramt der Gemeindeverwaltung Altenberge, Kirchstraße 25, Erdgeschoss Zimmer E.2, während der Dienststunden an Werktagen
 
montags bis freitags von 08.30 Uhr bis 12.30 Uhr
montags bis dienstags von 14.00 Uhr bis 16.00 Uhr
donnerstags von 14.00 bis 17.30 Uhr und
2. Samstag im Monat von 10.00 Uhr bis 12.00 Uhr
 
zur Einsichtnahme öffentlich aus. Dort werden auch Auskünfte über den Inhalt gegeben. Am 18.05. (nachmittags), 19.05., 25.05., 05.06. und 15.06.2017 ist das Rathaus geschlossen.
 
Während der Auslegungsfrist können Stellungnahmen zu dem Entwurf bei der Gemeinde Altenberge, Bauamt, Zimmer 5.4, Kirchstraße 25, 48341 Altenberge, schriftlich oder zur Niederschrift abgegeben werden. Nicht fristgerechte Stellungnahmen können bei der Beschlussfassung über den Bebauungsplan unberücksichtigt bleiben. Es wird auf den § 47 Abs. 2 a Verwaltungsgerichtsordnung hingewiesen. Hiernach ist in einem späteren Normenkontrollverfahren der Antrag einer Person zu einem Bebauungsplan unzulässig, wenn die den Antrag stellende Person nur Einwendungen geltend macht, die sie im Rahmen der öffentlichen Auslegung nicht oder verspätet geltend gemacht hat, aber hätte geltend machen können.
 
Die hier im Internet veröffentlichten Verfahrensunterlagen dienen lediglich zu Informationszwecken. 
 
Unterlagen zum Bauleitplanverfahren (Stand: April/Mai 2017) 

Übersicht Verfahrensstand

Datum Verfahrensschritt
20.02.2017 Aufstellungsbeschluss
06.02.2017 Beratung und Beschluss über den Vorentwurf für die frühzeitige Öffentlichkeits- und Behördenbeteiligung
09.03. – 07.04.2017                         Durchführung der frühzeitigen Öffentlichkeits-/Behördenbeteiligung gem. § 3 (1) u. § 4 (1) BauGB
24.04.2017 Offenlegungsbeschluss gem. § 3 (2) BauGB
16.05. – 21.06.2017 Durchführung der Offenlage

 

Kulturbeiratssitzung mehr »


Kanalbauarbeiten im Bereich Spatzenweg mehr »


Starke Farbe im Rathaus - Die Malereiklassen von Christine Westenberger stellen aus mehr »


E-Bike Sharing wieder verfügbar mehr »


Entwicklungsprozess zur Zukunft der Johannesgrundschule mehr »


Informationsveranstaltung zur Sanierungssatzung Ortsmitte-Altenberge mehr »


8 Münsterland Kommunen wollen Wohnungsbaugesellschaft gründen mehr »


Bundesweiter Warntag 14.09.2023 mehr »


Grüne Landtagsabgeordnete in Altenberge zu Gast mehr »


Münsterland Festival mit Antti Paalanen zu Gast in Altenberge mehr »


Stellenausschreibung Sozialarbeiter/in bzw. eine/n Sozialpädagoge/in (m/w/d) mehr »


Sitzung des Kulturbeirates am 19.09.2023 mehr »


Besonderheit bei Steuern und Abgaben aufgrund der IT-Umstellung mehr »


Erfolgreiche Quartiersbegehung in Altenberge durch Mitarbeiter der DSK GmbH| Abschluss der Datenerhebung zum Quartierskonzept „Altenberge-Nordost“ für Klima und Energie mehr »


90.000. Besucherin im Eiskeller Altenberge mehr »


Erweiterung der Urnenstelen-Anlage auf dem Altenberger Friedhof abgeschlossen mehr »


Straßen-/Radwegebaumaßnahme K 50 in Kümper (Abschnitt L874 - K71) mehr »


Tulpenbaum am Alten Friedhof wird ersetzt mehr »


Gemeinde Altenberge lobt Heimat-Preis aus mehr »


Am 24.7. Beginn der Kanal- und Straßensanierung auf dem Duorpkamp

Mülltonnensammelpunkte für die Abfallentsorgung eingerichtet

mehr »


Zum Archiv

Veranstaltungen in Altenberge