EnglischFranzösischNiederländisch
Sie befinden sich hier: Aktuelles » Ältere Meldungen / Archiv » 5. Änderung des Bebauungsplanes Nr. 37 „Borghorster Str./Königstr./Friedhofstr.“
Die Gemeinde Altenberge führt gegenwärtig das Verfahren zur 5. Änderung des Bebauungsplanes Nr. 37 „Borghorster Str./Königstr./Friedhofstr.“ durch. Mit Hilfe der Bebauungsplanänderung sollen die planungsrechtlichen Voraussetzungen für die Errichtung einer baulichen Anlage im Bereich einer Grünfläche an der Königstraße geschaffen werden. Es ist beabsichtigt, den bereits durch historische Gebäude geprägten Bereich rund um das Heimathaus, um eine weitere bauliche Anlage zu ergänzen. Seitens des Heimatvereins Altenberge e.V. ist der Wiederaufbau eines alten Scheunengebäudes geplant (sog. Stening`s Scheune), in der künftig ein regionales Genealogie- und Gemeinschaftszentrum untergebracht werden soll.
 
Der räumliche Geltungsbereich der Bebauungsplanänderung grenzt an das Heimathaus Altenberge an und liegt südwestlich des Kreuzungsbereichs Königstraße/Friedhofstraße. 
 
Die Aufstellung des Bebauungsplanes erfolgt im Parallelverfahren mit der 64. Änderung des Flächennutzungsplanes
 
Im Zuge des verbindlichen Bauleitplanverfahrens hat der Bau- und Planungsausschuss in seiner Sitzung am 24.04.2017 den Entwurf des Bebauungsplanes mit der Begründung gebilligt und den Beschluss zur Beteiligung der Öffentlichkeit nach § 3 Abs. 2 BauGB gefasst. Im Rahmen der Öffentlichkeitsbeteiligung liegen die Planunterlagen in der Zeit vom 16.05. bis einschließlich 21.06.2017 im Bürgeramt der Gemeindeverwaltung Altenberge, Kirchstraße 25, Erdgeschoss Zimmer E.2, während der Dienststunden an Werktagen
 
montags bis freitags von 08.30 Uhr bis 12.30 Uhr
montags bis dienstags von 14.00 Uhr bis 16.00 Uhr
donnerstags von 14.00 bis 17.30 Uhr und
2. Samstag im Monat von 10.00 Uhr bis 12.00 Uhr
 
zur Einsichtnahme öffentlich aus. Dort werden auch Auskünfte über den Inhalt gegeben. Am 18.05. (nachmittags), 19.05., 25.05., 05.06. und 15.06.2017 ist das Rathaus geschlossen.
 
Während der Auslegungsfrist können Stellungnahmen zu dem Entwurf bei der Gemeinde Altenberge, Bauamt, Zimmer 5.4, Kirchstraße 25, 48341 Altenberge, schriftlich oder zur Niederschrift abgegeben werden. Nicht fristgerechte Stellungnahmen können bei der Beschlussfassung über den Bebauungsplan unberücksichtigt bleiben. Es wird auf den § 47 Abs. 2 a Verwaltungsgerichtsordnung hingewiesen. Hiernach ist in einem späteren Normenkontrollverfahren der Antrag einer Person zu einem Bebauungsplan unzulässig, wenn die den Antrag stellende Person nur Einwendungen geltend macht, die sie im Rahmen der öffentlichen Auslegung nicht oder verspätet geltend gemacht hat, aber hätte geltend machen können.
 
Die hier im Internet veröffentlichten Verfahrensunterlagen dienen lediglich zu Informationszwecken. 
 
Unterlagen zum Bauleitplanverfahren (Stand: April/Mai 2017) 

Übersicht Verfahrensstand

Datum Verfahrensschritt
20.02.2017 Aufstellungsbeschluss
06.02.2017 Beratung und Beschluss über den Vorentwurf für die frühzeitige Öffentlichkeits- und Behördenbeteiligung
09.03. – 07.04.2017                         Durchführung der frühzeitigen Öffentlichkeits-/Behördenbeteiligung gem. § 3 (1) u. § 4 (1) BauGB
24.04.2017 Offenlegungsbeschluss gem. § 3 (2) BauGB
16.05. – 21.06.2017 Durchführung der Offenlage

 

„Give-Box“ ist ein großer Erfolg - ohne Müll mehr »


Pressemitteilung von Bürgermeister Karl Reinke zum Rücktritt des Leiters der Freiwilligen Feuerwehr Altenberge Guido Roters vom 29.04.2023 mehr »


Kooperationsvereinbarung Kinderrechtepark mehr »


Öffentliche Bürgerversammlung anlässlich der Schaffung des Planungsrechts für den Neubau des Rathauses mehr »


Härtefallhilfen für Öl, Pellets und Flüssiggas – Antragsstellung ab sofort möglich mehr »


Altenberge blüht auf mehr »


Quartiersanierung „Altenberge Nordost“ mehr »


Altenberge in NRW auf Platz 10 im Fahrradklimatest mehr »


Klimaschutzpreis 2023 mehr »


Stadtradeln 2023 mehr »


Solartage 2023: energieland2050 e. V. lädt zur Online-Veranstaltungsreihe ein mehr »


Projektplanung gestartet: Energetisches Quartierskonzept in Altenberge mehr »


Kulturrucksack - Kunst am Bau mehr »


Bürger*innen wünschen sich mehr Rücksicht-nahme von Hundehaltern mehr »


Wahl neuer Schöffinnen und Schöffen: Vorschlagsliste liegt aus mehr »


Flohmarktsaison 2023 startet im Hügeldorf mehr »


Ab sofort Kulturrucksack in Altenberge mehr »


Bauarbeiten zur neuen Grundschule haben begonnen mehr »


Friedhofsdiebstähle mehr »


Teilsperrung des Fußweges entlang des Baugebietes „Rönnenthal I“ mehr »


Zum Archiv

Veranstaltungen in Altenberge

Panorama der Gemeinde Altenberge