Bürgersolarkraftwerke auf gemeindeeigenen Gebäuden
Der Rat der Gemeinde Altenberge hat in seiner Sitzung am 23.6.2008 folgenden Beschluss gefasst:
- Die Verwaltung bietet interessierten Betreibern/ Betreibergemeinschaften Dachflächen gemeindlicher Gebäude für die Errichtung und den Betrieb von Photovoltaikanlagen mit einem jährlichen Nutzungsentgelt von 1,50 Euro/ qm Modulfläche (als Orientierungswert) an.
- Für Bürgersolarkraftwerke wird kein Nutzungsentgelt erhoben.
Seit 2008 wurden in der Gemeinde Altenberge sechs Photovoltaikanlagen als sogenannte Bürgersolarkraftwerke auf kommunalen Gebäude installiert.
Für weitere Anlagen auf gemeindeeigenen Liegenschaften gibt es Interessenten. Die Möglichkeit der Umsetzung wird derzeit noch geprüft bzw. wegen der Sanierung des Daches der kleinen Turnhalle noch zurückgestellt.
Der aktuelle Stand der privaten Photovoltaikanlagen auf kommunalen Gebäuden zeigt sich wie folgt:
Gebäude | Leistung | Inbetriebnahme am: |
---|---|---|
Johannes-Grundschule | 60 kWp | 31.10.2008 |
Ludgeri-Hauptschule | 38 kWp | 03.12.2008 |
Sporthalle, Gooiker Platz | 22 kWp | 01.06.2009 |
Feuerwehrgerätehaus | 16 kWp | 15.12.2009 |
Bauhof | 44 kWp | 30.06.2010 |
Ballsporthalle | 56 kWp | 30.06.2010 |