CO2-Bilanz
Den eigenen CO2 Fußabdruck berechnen.
Link: https://uba.co2-rechner.de/de_DE/
Wussten Sie schon, dass ein Langstreckenflug (z.B. von Frankfurt am Main / New York) so viele Emissionen pro Passagier verursacht, wie für knapp 22.000 mit einem Mittelklassewagen gefahrene Kilometer oder für das Heizen eines Einfamilienhauses im Jahr entstehen?
Mit dem CO2-Rechner vom Umweltbundesamt können Sie in wenigen Schritten Ihren jährlichen CO2 Fußabdruck berechnen und schauen, wo noch Einsparpotentiale vorhanden sind.
Im Durchschnitt verursacht jeder Bundesbürger jährlich 11,6 Tonnen an CO2 Äquivalenten. Darunter werden neben den reinen CO2-Emissionen auch die klimaschädlichen Treibhausgase Methan und Lachgas berücksichtigt. Im weltweiten Vergleich sind die deutschen Pro-Kopf-Emissionen geringer als die eines amerikanischen oder australischen Bürgers (15-20 Tonnen), jedoch zehn Mal höher als die durchschnittlichen Emissionen eines Menschen aus Indien oder Afrika.
Der CO2-Rechner des Umweltbundesamtes berücksichtigt die Bereiche:
- Wohnen (Stromverbrauch und Heizung),
- Mobilität,
- Ernährung,
- Konsum
Hierbei können Sie Ihre Verbräuche, die jährlichen Fahrleistungen, Flüge, Konsum- und Essgewohnheiten genau eingeben und ein Bild über die dadurch verursachten Emissionen erhalten. Im Anschluss an die CO2-Bilanzierung haben Sie die Möglichkeit, sich Verbesserungspotentiale aufzeigen zu lassen und diese zu quantifizieren.
Die Nutzung des CO2-Rechners ist kostenlos.