EnglischFranzösischNiederländisch
Sie befinden sich hier: Aktuelles » Ältere Meldungen / Archiv » Erfolgreiche Quartiersbegehung in Altenberge durch Mitarbeiter der DSK GmbH| Abschluss der Datenerhebung zum Quartierskonzept „Altenberge-Nordost“ für Klima und Energie

Erfolgreiche Quartiersbegehung in Altenberge durch Mitarbeiter der DSK GmbH| Abschluss der Datenerhebung zum Quartierskonzept „Altenberge-Nordost“ für Klima und Energie

Altenberge, 15. August 2023 - Ein wichtiger Schritt in Richtung nachhaltiger Stadtentwicklung und Energiekonzept wurde heute mit der erfolgreichen Quartiersbegehung im Quartier Altenberge Nordost erreicht. Das Quartier „Nordost“ umfasst dabei grob das Areal zwischen den drei Eckpunkten Reithalle, Sportplätze und Ortsmitte (Siehe Karte). Mitarbeiter des Planungs- und Ingenieurbüros DSK GmbH führten eine Vor-Ort Bestandsaufnahme durch, um ein umfassendes Verständnis für die örtlichen Gegebenheiten, insbesondere hinsichtlich Wärmebedarf und Energieeffizienz zu gewinnen. Dazu gehörten u.a. Fotoaufnahmen von Referenzgebäuden und des Straßenraums. In diesem Zusammenhang bot die Quartiersbegehung im Altenberger Nordosten eine ausgezeichnete Gelegenheit, auch die zukünftigen Herausforderungen den Klimawandel betreffend genauer zu beleuchten. Gemeinsam mit Vertretern der Gemeindeverwaltung Altenberge und den Experten der DSK wurden vor Ort potenzielle Bereiche für Verbesserungen der Quartiersstruktur im Hinblick auf Energiewirtschaft und Nachhaltigkeit erörtert.

Die Quartiersbegehung „Nordost“ und der Abschluss der Datenerhebung gilt als ein weiterer Schritt in einem längerfristigen Prozess, der die Grundlage für die Gestaltung einer zukunftsfähigen Gemeinde Altenberge bilden soll. Die gewonnenen Erkenntnisse werden nun von der DSK GmbH ausgewertet und mit bestehenden Konzepten und Basisdaten der Gemeinde zusammengeführt und hinsichtlich der energetischen Bedarfe bilanziert. So entsteht ein genaues Bild über Wärmebedarfsmengen im Quartier „Altenberge-Nordost“. Daraus lassen sich wiederum maßgeschneiderte Lösungen, sowohl für das geplante Neubaugebiet Bahnhofshügel, wie auch für die Bestandsgebäude des Quartiers entwickeln. Schon jetzt weist die Gemeindeverwaltung darauf hin, dass die Ergebnisse der Erhebung sowie der Sachstand zur Erstellung des energetischen Quartierskonzeptes in einer öffentlichen Bürgerversammlung am 31.10.2023 der interessierten Bürgerschaft vorgestellt werden soll. Über den Ort sowie die genaue Uhrzeit der Veranstaltung wird die Verwaltung rechtzeitig in der Tagespresse bzw. auf der Gemeindehomepage informieren.

 

Karte mit Quartiersgrenzen

 

2023_08_16_PM_Datenerhebung_Quartierskonzept Bild

Anlage: Foto Ortsbegehung (Quelle DSK) und Quartiersplan

Veranstaltungen in Altenberge