Am Altenberger Bahnhof befindet sich eine abschließbare Fahrradabstellanlage, in der bis zu 32 Räder geparkt werden können. Wer seinen Drahtesel sicher verschließen möchte, kann gegen eine monatliche Gebühr von 3 Euro, die bei der Abholung des Schlüssels für die Dauer der Nutzungszeit vorab in bar zu zahlen ist, einen entsprechenden Schlüssel für die Fahrradabstellanlage erhalten. Hinzu kommt eine einmalige Pfandgebühr von 20 Euro, die beim Abholen des Schlüssels ebenfalls zu entrichten ist. Zurzeit gibt es freie Stellplätze und Interessierte können sich während der allgemeinen Öffnungszeiten an das Bürgeramt der Gemeinde, Zimmer E.2, Telefon (0 25 05) 82-32, wenden.
Wunschbaum-Aktion ist gestartet
mehr »
Sprechtag für Renten u. Krankenversicherungsfragen
mehr »
Hallenbad vom 04.12. bis 10.12. geschlossen
mehr »
Öffentliche Bürgerversammlung anlässlich der Aufstellung des Bebauungsplanes Nr. 96 „Am Hang/Grüner Weg“
mehr »
Wirtschaftswegeunterhaltung im Außenbereich
mehr »
Straßenbeleuchtung im Gemeindegebiet wird verbessert
mehr »
Gemeinde Altenberge unterzeichnet Kooperationsvereinbarung (Letter of Intent – LOI) zwecks Prüfung
mehr »
Bürgerversammlung Quartier der Generationen
mehr »
Stellenausschreibung Verwaltungsangestellte/n (m/w/d) im Bürgeramt
mehr »
Bürgermeister für den Frieden - Mayors for Peace
mehr »
Abräumarbeiten von Schnittgut in Hansell und Hohenhorst
mehr »
Feierliche Einweihung des Kinderrechte Parks Altenberge (kurz: KiPA)
mehr »
Energetisches Quartierskonzept
mehr »
Baumscheibenpatenschaft in Altenberge
mehr »
November steht ganz im Zeichen von Toleranz und Frieden
mehr »
Kulturpass für Jugendliche
mehr »
Abbau der Skulpturen beim Kreisverkehr "am Schild"
mehr »
EVAKuierungstaschen für pädagogische Einrichtungen
mehr »
Gewinner Altenberger Heimatpreis
mehr »
Informationsveranstaltung zur Aufstellung einer Sanierungssatzung für die Ortsmitte
mehr »
Zum Archiv