Nachdem der Gemeinderat im Juni die Richtlinien beschlossen hatte, gibt nun die Gemeindeverwaltung grünes Licht: Die 5.000 Euro Preisgeld für den Heimat-Preis NRW wurden aus dem Förderprogramm „Nordrhein-Westfalen-Initiative „Heimat-Preis“ (Heimat-Preis Nordrhein-Westfalen)“ vom Ministerium für Heimat, Kommunales, Bau und Gleichstellung des Landes NRW bewilligt, so dass der Heimat-Preis in Altenberge noch in diesem Jahr vergeben werden kann.
Vorschläge können ab sofort von jeder Einwohnerin und jedem Einwohner gemacht werden. Hierfür muss lediglich das Antragsformular ausgefüllt und eingereicht werden.
Nominiert werden dürfen in Altenberge ansässige Einzelpersonen, sowie Vereine, Verbände oder Institutionen, die in Altenberge wirken.
Ihr ehrenamtliches Engagement oder Projekt sollten eines oder sogar alle der folgenden Kriterien erfüllen:
a) Verdienste um die Heimat
b) Erhalt, Pflege und Förderung von Bräuchen
c) Engagement für die Kultur und Tradition
Bis zu drei Preisträger/innen wird der Kulturbeirat, der vom Rat der Gemeinde als Jury bestimmt wurde, dann gestaffelt mit dem Heimat-Preis auszeichnen. Der oder die erste Preisträger/in wird außerdem automatisch am Landeswettbewerb um den Heimat-Preis NRW teilnehmen.
Bürgermeister Karl Reinke freut sich auf vielseitige Vorschläge für den Wettbewerb: “Ein ausgeprägtes Heimatgefühl ist etwas Großartiges, das Halt gibt und Menschen zusammenführt. Jede ehrenamtliche Tätigkeit leistet schon per se einen Beitrag, dieses Heimatgefühl zu stärken und daher bin ich stolz, Bürgermeister einer Gemeinde zu sein, in der sich so viele Menschen ehrenamtlich engagieren. Mit dem Heimat-Preis ist nun eine weitere Möglichkeit geschaffen worden, die Anerkennung für das Geleistete sichtbar zu machen.“
Bewerbungsschluss ist der 30. September.
Die Preisverleihung wird am 16. November stattfinden.
Zu den Richtlinien und dem Antragsformular
Für weitere Informationen und Fragen zur Bewerbung können sich Interessierte an die Kulturbeauftragte der Gemeinde Altenberge wenden. Tel. 02505 / 8220 oder per E-Mail: franziska.mahlmann@altenberge.de