EnglischFranzösischNiederländisch
Sie befinden sich hier: Aktuelles » Ältere Meldungen / Archiv » Gemeinde dabei bei „Wirtschaft und Schule als Partner“ (WSP)

wsp_logoDie Gemeinde Altenberge macht mit bei dem Projekt „Wirtschaft und Schule als Partner“ – kurz „WSP“ genannt.

 

„WSP“ wurde von der Bezirksregierung Münster erstellt und unter Beteiligung der Bundesagentur für Arbeit sowie der IHK Nord Westfalen, der HWK Münster und dem DGB NRW konzeptionell erweitert.

 

Gemeinsam mit den Akteuren vor Ort – in der jeweiligen Stadt oder Gemeinde – sollen mit dem WSP-Informationsportal der Bezirksregierung Münster neue Wege moderner Berufs- und Studienorientierung gehen und gezielt passgenaue Perspektiven für einen erfolgreichen Übergang möglichst aller Schülerinnen und Schüler von der Schule/ Hochschule in den Beruf anbieten. Mit der Wirtschaft vor Ort soll WSP landesweit im Übergangssystem möglichst an allen Schulen verankert werden, um potentielle Nachwuchskräfte für die Unternehmen und Firmen vor Ort und in der jeweiligen Region zu erhalten und zu sichern.

 

Momentan haben sich über 20 Altenberger Unternehmen angemeldet. Ebenso nimmt die Ludgeri-Hauptschule in Altenberge teil. WSP kann hierbei einen wertvollen Beitrag zur Verknüpfung der lokalen Akteure aus Schule, Wirtschaft und Kommune leisten und durch die Vermittlung von Praktika und Ausbildungsstellen eine lokale nachhaltige Wirtschaftsförderung unterstützen.

„Give-Box“ ist ein großer Erfolg - ohne Müll mehr »


Pressemitteilung von Bürgermeister Karl Reinke zum Rücktritt des Leiters der Freiwilligen Feuerwehr Altenberge Guido Roters vom 29.04.2023 mehr »


Kooperationsvereinbarung Kinderrechtepark mehr »


Öffentliche Bürgerversammlung anlässlich der Schaffung des Planungsrechts für den Neubau des Rathauses mehr »


Härtefallhilfen für Öl, Pellets und Flüssiggas – Antragsstellung ab sofort möglich mehr »


Altenberge blüht auf mehr »


Quartiersanierung „Altenberge Nordost“ mehr »


Altenberge in NRW auf Platz 10 im Fahrradklimatest mehr »


Klimaschutzpreis 2023 mehr »


Stadtradeln 2023 mehr »


Solartage 2023: energieland2050 e. V. lädt zur Online-Veranstaltungsreihe ein mehr »


Projektplanung gestartet: Energetisches Quartierskonzept in Altenberge mehr »


Kulturrucksack - Kunst am Bau mehr »


Bürger*innen wünschen sich mehr Rücksicht-nahme von Hundehaltern mehr »


Wahl neuer Schöffinnen und Schöffen: Vorschlagsliste liegt aus mehr »


Flohmarktsaison 2023 startet im Hügeldorf mehr »


Ab sofort Kulturrucksack in Altenberge mehr »


Bauarbeiten zur neuen Grundschule haben begonnen mehr »


Friedhofsdiebstähle mehr »


Teilsperrung des Fußweges entlang des Baugebietes „Rönnenthal I“ mehr »


Zum Archiv

Veranstaltungen in Altenberge

Panorama der Gemeinde Altenberge