EnglischFranzösischNiederländisch
Sie befinden sich hier: Aktuelles » Ältere Meldungen / Archiv » Pressemitteilung des Kreises Steinfurt zum Hilfetelefon „Gewalt gegen Frauen“

Seit Anfang März bietet das Hilfetelefon „Gewalt gegen Frauen“ erstmals die Möglichkeit, sich bundesweit zu jeder Zeit anonym, kompetent, sicher und barrierefrei beraten zu lassen.

 

In Deutschland gibt es dichtes Netz von Unterstützungseinrichtungen für Frauen, die von Gewalt betroffen sind, jedoch erreichen viele Frauen den Zugang zu diesen Einrichtungen nicht. „Die Mitglieder der Lenkungsgruppe des Runden Tisches gegen häusliche Gewalt im Kreis Steinfurt begrüßen es, dass durch das niedrigschwellige Hilfeangebot nunmehr erstmals rund um die Uhr ein Angebot der Erstberatung für gewaltbetroffene Frauen vor Ort gemacht wird. Das Hilfetelefon schließt damit eine Lücke im Hilfesystem“, so Anni Lütke Brinkhaus, Gleichstellungsbeauftragte des Kreises Steinfurt und Mitglied der Lenkungsgruppe des Runden Tisches.

 

Das jetzt vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend eingerichtete Hilfetelefon ist an 365 Tagen rund um die Uhr erreichbar. Qualifizierte Beraterinnen bieten anonym und vertraulich Erstberatung, Informationen und die Weitervermittlung an Anlaufstellen vor Ort an.

 

Das Hilfetelefon ist kostenfrei und bei Bedarf mehrsprachig unter der Rufnummer 08000 116 016 zu erreichen.

Pressemitteilung von Bürgermeister Karl Reinke zum Rücktritt des Leiters der Freiwilligen Feuerwehr Altenberge Guido Roters vom 29.04.2023 mehr »


Bürgermeistersprechstunde am 31.05.2023 entfällt mehr »


Kooperationsvereinbarung Kinderrechtepark mehr »


Öffentliche Bürgerversammlung anlässlich der Schaffung des Planungsrechts für den Neubau des Rathauses mehr »


Härtefallhilfen für Öl, Pellets und Flüssiggas – Antragsstellung ab sofort möglich mehr »


Altenberge blüht auf mehr »


Quartiersanierung „Altenberge Nordost“ mehr »


Altenberge in NRW auf Platz 10 im Fahrradklimatest mehr »


Klimaschutzpreis 2023 mehr »


Stadtradeln 2023 mehr »


Solartage 2023: energieland2050 e. V. lädt zur Online-Veranstaltungsreihe ein mehr »


Projektplanung gestartet: Energetisches Quartierskonzept in Altenberge mehr »


Kulturrucksack - Kunst am Bau mehr »


Bürger*innen wünschen sich mehr Rücksicht-nahme von Hundehaltern mehr »


Wahl neuer Schöffinnen und Schöffen: Vorschlagsliste liegt aus mehr »


Flohmarktsaison 2023 startet im Hügeldorf mehr »


Ab sofort Kulturrucksack in Altenberge mehr »


Bauarbeiten zur neuen Grundschule haben begonnen mehr »


Friedhofsdiebstähle mehr »


Teilsperrung des Fußweges entlang des Baugebietes „Rönnenthal I“ mehr »


Zum Archiv

Veranstaltungen in Altenberge

Panorama der Gemeinde Altenberge