![]() |
Aktuelles für Geflüchtete aus der Ukraine:
Der Kreis Steinfurt unterhält eine aktuelle Seite mit Informationen für Menschen aus der Ukraine zur Einreise und Aufenthaltsrecht (You can find answers to frequently asked questions here / Запитання та відповіді щодо в’їзду в Німеччину з України та перебування в Німеччині / Вопросы и ответы о въезде в Германию из Украины и пребывании в Германии:) >
Alle Ukrainer, die bereits im Kreis Steinfurt angekommen / bei Verwandten und bekannten untergekommen sind, werden gebeten sich beim Krisenstab des Kreises mittels eines Kontaktformulares zu melden.
Ihr Ansprechpartner in Altenberge für Unterbringung, Aufenthaltsstatus und andere Formalitäten von Geflüchteten:
Willkommenstreffpunkt für Geflüchtete: Welche Unterstützungsangebote gibt es in Altenberge für Geflüchtete? Beim Willkommenstreffpunkt informiert das Familienbündnis über das breite Netzwerk an ehrenamtlicher und professioneller Hilfe vor Ort. Eine Dolmetscherin ist vor Ort. Termine: 04.04.2022 | 19.04.2022 02.05.2022 | 16.05.2022 | 30.05.2022 | 16.06.2022 |13.06.2022 jeweils um 15 Uhr Ort: Haus für Alle, Boakenstiege 20 in Altenberge
Aktuelles für Ehrenamt und Engagierte
Sachspenden: Anfang März fand eine Spendensammlung unter Federführung des Ehepaars Sharko und der Gemeinde statt, die inzwischen beendet ist. Der Kreis Steinfurt rät inzwischen von Sachspenden ab. Daher gibt es hierfür derzeit keine Sammelstelle mehr. Kleider- und Haushaltsspenden können bei Von Mensch zu Mensch. Laden für Schönes, Nützliches und Günstiges abgegeben werden. Der Laden wird ankommende Geflüchtete mit dem Notwendigsten versorgen.
Geldspenden: Es gibt viele Organisationen, die derzeit aktive Unterstützung in der Ukraine leisten und Spenden benötigen. Bitte informieren Sie sich im Netz, welche Organisation Sie unterstützen möchten. Jede Spende zählt. Einen guten Überblick über Spendenaufrufe seriöser Organisationen liefert zum Beispiel tagesschau.de
Altenberger Plattform für Spendenprojekte: www.altenbergehilft.de
Patenschaften, Engagement: Sie wollen ehrenamtlich aktiv helfen und mitorganisieren? Wenden Sie sich an das Familienbüro in der Boakenstiege 20 oder unter info@familienbuendnis-altenberge.de
Wohnraumangebote: Bitte wenden Sie sich an die Gemeinde
DolmetscherInnen/ÜbersetzerInnen (Deutsch-Ukrainisch/Russisch): melden Sie sich beim Kommunalen Integrationszentrum:
E-Mail-Adresse: integration@kreis-steinfurt.de
Telefonnummer: 02551 69 2730
Weitere Fragen an die Gemeindeverwaltung: ukraine@altenberge.de
|