EnglischFranzösischNiederländisch
Sie befinden sich hier: Aktuelles » Ältere Meldungen / Archiv » Energetische Sanierung der Innenbeleuchtung in der Indoor-Fußballhalle

Mit Unterstützung der Nationalen Klimaschutzinitiative des Bundesumweltministeriums wurde das LED-Leuchten Projekt (Förderkennzeichen 03K00276), im Rahmen der Sanierung der Hallenbeleuchtung der Indoor-Fußballhalle Altenberge, gefördert. Im Juli 2015 ging die neue Hallenbeleuchtung in Betrieb.

 

Seit 2008 initiiert und fördert das Bundesumweltministerium mit der Nationalen Klimaschutzinitiative zahlreiche Aktivitäten, die einen Beitrag zur Erreichung der Klimaschutzziele leisten. Sie decken ein breites Spektrum an Klimaschutzaktivitäten ab, von der Konzepterstellung bis hin zu investiven Maßnahmen. Von den Programmen und Projekten der Nationalen Klimaschutzinitiative profitieren Verbraucherinnen und Verbraucher ebenso wie Kommunen, Unternehmen und Bildungseinrichtungen.

 

Ziel und Inhalt des LED-Projektes

Die konventionellen T8 Leuchtstofflampen wurden in der Indoor-Halle, Duschen und Umkleiden, sowie den Flurbereichen gegen LED-Leuchten ausgetauscht. Pro Jahr werden so bis zu 75 % Strom und zirka 24 Tonnen Kohlendioxid eingespart. Ausgehend von einer Lebensdauer von 20 Jahren werden in diesem Zeitraum etwa 474 Tonnen Kohlendioxid eingespart werden können.

 

Technische Umsetzung: Präsenzmelder

 

Weitere Informationen zur Nationalen Klimaschutzinitiative erhalten Sie beim:

 

Bundesumweltministerium: www.klimaschutz.de

Projektträger Jülich: www.ptj.de/klimaschutzinitiative

 

logo_foerderung_510mal130px

„Give-Box“ ist ein großer Erfolg - ohne Müll mehr »


Pressemitteilung von Bürgermeister Karl Reinke zum Rücktritt des Leiters der Freiwilligen Feuerwehr Altenberge Guido Roters vom 29.04.2023 mehr »


Kooperationsvereinbarung Kinderrechtepark mehr »


Öffentliche Bürgerversammlung anlässlich der Schaffung des Planungsrechts für den Neubau des Rathauses mehr »


Härtefallhilfen für Öl, Pellets und Flüssiggas – Antragsstellung ab sofort möglich mehr »


Altenberge blüht auf mehr »


Quartiersanierung „Altenberge Nordost“ mehr »


Altenberge in NRW auf Platz 10 im Fahrradklimatest mehr »


Klimaschutzpreis 2023 mehr »


Stadtradeln 2023 mehr »


Solartage 2023: energieland2050 e. V. lädt zur Online-Veranstaltungsreihe ein mehr »


Projektplanung gestartet: Energetisches Quartierskonzept in Altenberge mehr »


Kulturrucksack - Kunst am Bau mehr »


Bürger*innen wünschen sich mehr Rücksicht-nahme von Hundehaltern mehr »


Wahl neuer Schöffinnen und Schöffen: Vorschlagsliste liegt aus mehr »


Flohmarktsaison 2023 startet im Hügeldorf mehr »


Ab sofort Kulturrucksack in Altenberge mehr »


Bauarbeiten zur neuen Grundschule haben begonnen mehr »


Friedhofsdiebstähle mehr »


Teilsperrung des Fußweges entlang des Baugebietes „Rönnenthal I“ mehr »


Zum Archiv

Veranstaltungen in Altenberge

Panorama der Gemeinde Altenberge