EnglischFranzösischNiederländisch
Sie befinden sich hier: Aktuelles » Ältere Meldungen / Archiv » Energetische Sanierung der Innenbeleuchtung in der Indoor-Fußballhalle

Mit Unterstützung der Nationalen Klimaschutzinitiative des Bundesumweltministeriums wurde das LED-Leuchten Projekt (Förderkennzeichen 03K00276), im Rahmen der Sanierung der Hallenbeleuchtung der Indoor-Fußballhalle Altenberge, gefördert. Im Juli 2015 ging die neue Hallenbeleuchtung in Betrieb.

 

Seit 2008 initiiert und fördert das Bundesumweltministerium mit der Nationalen Klimaschutzinitiative zahlreiche Aktivitäten, die einen Beitrag zur Erreichung der Klimaschutzziele leisten. Sie decken ein breites Spektrum an Klimaschutzaktivitäten ab, von der Konzepterstellung bis hin zu investiven Maßnahmen. Von den Programmen und Projekten der Nationalen Klimaschutzinitiative profitieren Verbraucherinnen und Verbraucher ebenso wie Kommunen, Unternehmen und Bildungseinrichtungen.

 

Ziel und Inhalt des LED-Projektes

Die konventionellen T8 Leuchtstofflampen wurden in der Indoor-Halle, Duschen und Umkleiden, sowie den Flurbereichen gegen LED-Leuchten ausgetauscht. Pro Jahr werden so bis zu 75 % Strom und zirka 24 Tonnen Kohlendioxid eingespart. Ausgehend von einer Lebensdauer von 20 Jahren werden in diesem Zeitraum etwa 474 Tonnen Kohlendioxid eingespart werden können.

 

Technische Umsetzung: Präsenzmelder

 

Weitere Informationen zur Nationalen Klimaschutzinitiative erhalten Sie beim:

 

Bundesumweltministerium: www.klimaschutz.de

Projektträger Jülich: www.ptj.de/klimaschutzinitiative

 

logo_foerderung_510mal130px

Kulturbeiratssitzung mehr »


Kanalbauarbeiten im Bereich Spatzenweg mehr »


Starke Farbe im Rathaus - Die Malereiklassen von Christine Westenberger stellen aus mehr »


E-Bike Sharing wieder verfügbar mehr »


Entwicklungsprozess zur Zukunft der Johannesgrundschule mehr »


Informationsveranstaltung zur Sanierungssatzung Ortsmitte-Altenberge mehr »


8 Münsterland Kommunen wollen Wohnungsbaugesellschaft gründen mehr »


Bundesweiter Warntag 14.09.2023 mehr »


Grüne Landtagsabgeordnete in Altenberge zu Gast mehr »


Münsterland Festival mit Antti Paalanen zu Gast in Altenberge mehr »


Stellenausschreibung Sozialarbeiter/in bzw. eine/n Sozialpädagoge/in (m/w/d) mehr »


Sitzung des Kulturbeirates am 19.09.2023 mehr »


Besonderheit bei Steuern und Abgaben aufgrund der IT-Umstellung mehr »


Erfolgreiche Quartiersbegehung in Altenberge durch Mitarbeiter der DSK GmbH| Abschluss der Datenerhebung zum Quartierskonzept „Altenberge-Nordost“ für Klima und Energie mehr »


90.000. Besucherin im Eiskeller Altenberge mehr »


Erweiterung der Urnenstelen-Anlage auf dem Altenberger Friedhof abgeschlossen mehr »


Straßen-/Radwegebaumaßnahme K 50 in Kümper (Abschnitt L874 - K71) mehr »


Tulpenbaum am Alten Friedhof wird ersetzt mehr »


Gemeinde Altenberge lobt Heimat-Preis aus mehr »


Am 24.7. Beginn der Kanal- und Straßensanierung auf dem Duorpkamp

Mülltonnensammelpunkte für die Abfallentsorgung eingerichtet

mehr »


Zum Archiv

Veranstaltungen in Altenberge