EnglischFranzösischNiederländisch
Sie befinden sich hier: Leben » Teilhabe

Interessensvertretungen

Teilhabebeirat: Die Interessenvertretung Teilhabebeirat Altenberge setzt sich für die Teilhabe von Menschen mit Behinderungen / chronischen Erkrankungen entsprechend der UN-Behindertenrechtskonvention ein und hat sich in Altenberge Anfang des Jahres 2021 formiert. Seit Januar 2022 gehören Vertreter des Teilhabebeirats als sachkundige Einwohner den politischen Ausschüssen "Bauen, Planen und Nachhaltigkeit" (Dorothee Schleß-Grewe), "Klima-, Arten- und Umweltschutz, Mobilität" (Wolfgang Heite) und „Bildung, Teilhabe, Generationen, Kultur, Sport und Soziales" (Sven Kohz)
an. Sie haben dort eine beratende Funktion.

Kontakt:

E-Mail: info@teilhabebeirat-altenberge.de

Homepage: https://www.teilhabebeirat-altenberge.de

Telefon: (0170) 9585620

 

Inklusionsbeirat Kreis Steinfurt: Interessenvertretung der im Kreis Steinfurt wohnenden Menschen mit Behinderungen und deren Angehörige. Der Inklusionsbeirat setzt sich aus einem Mitglied aus jeder Kommune des Kreises Steinfurt sowie einer Stellvertreterin oder einem Stellvertreter zusammen. Aktuelle Vertreter aus Altenberge sind Roman von Janta Lipinski und als Stellvertreterin Walburga Halbrügge-Schneider.

 

Inklusionsbeirat Kreis Steinfurt - Mitglieder > siehe unter Fachkommissionen, Beiräte etc. (Intern) - Freiwillige - Punkt 4. Inklusionsbeirat

Kitas, Betreuung, Schulen

integrative Kindertagesstätten >

integrative Schulen und Förderschulen >

Ferienbetreuung, Ferienprogramm >

 

Gesundheit und Pflege

Pflegedienste >

Therapien und Reha >

 

Barrierefreie öffentliche WCs

Ort Öffnungszeit

Bürgerhaus

Kirchstraße 13

48341 Altenberge

Mo.-Fr. 8:00 – 22:00 Uhr

Sa. 10:00 – 22:00 Uhr

Rathaus

Kirchstraße 25

48341 Altenberge

Mo. – Fr. 8:30 – 12:30

Mo. + Di. 14:00 – 16:00 Uhr

Do. 14:00 – 16:00

Erster Sa. Im Monat 10:00 – 12:30

24 Stunden zugänglich per Euroschlüssel (Hintereingang zur Gartenstiege)

 

Heimatverein/Scheune

Friedhofstr. 9

48341 Altenberge

Mo. – So. 8:00 – 18:00 Uhr

24 Stunden zugänglich mit Euroschlüssel

 

 

Sport + Freizeit

Integrativer Reitweg >

Sportangebote > erkundigen Sie sich bei den einzelnen Anbietern nach den aktuellen Möglichkeiten für integrativen Sport > 

Hallenbad: Samstags 13.30-14.30 Uhr spezielle Öffnungszeit für Menschen mit Behinderungen. Wassereinstieg mit motorisiertem Lifter möglich. Baderollstuhl vorhanden.

 

Barrierefreie Veranstaltungsorte:

Ort Adresse Betreiber/Kontakt Barierrefrei

 

Bürgerhaus

Kirchstr. 13 Gemeinde Altenberge ja, ebenerdig, elektrischer Türöffner, Aufzug, BehindertenWC, Hochzeitszimmer auf halber Treppe nicht barrierefrei

 

Gooiker Halle

Gooiker Platz 1 Gemeinde Altenberge ja, ebenerdig, elektrischer Türöffner, Kein Aufzug zur Galerie

 

Heimathaus / Stenings Scheune

Friedhofstr. 9 Heimatverein Altenberge e.V. ja, ebenerdig, BehindertenWC, kein Aufzug, aber audiovisuelle Erfahrbarkeit der nicht barrierefreien Bereiche des Heimatmuseums. Hochzeitszimmer ebenerdig, aber Zuweg basaltgepflastert

 

Kulturwerkstatt

Bahnhofstr. 44 Kulturwerkstatt Altenberge e.V. ja, Rollstuhlrampe, BehindertenWC (von außen erreichbar)

 

Karl Leisner-Haus

Boakenstiege 6 Katholische Kirche Altenberge ja, Rampe, BehindertenWC, 

 

Haus der Begegnung

Südstr. 2 Evangelische Kirche Altenberge ja, im EG. kein Aufzug

 

Probenraum der Musikschule

Gooiker Platz 3 Musikschule Altenberge e.V. Nur durch den Seiteneingang in den oberen Bereich.

 

Haus für Alle

Boakenstiege 20 Familienbündnis Altenberge e.V. mit mobiler Rampe ist eine Stufe zu überwinden, ebenso zum WC

 

Saal Bornemann

Bahnhofstr. 1 Gaststätte Bornemann ja

 

Saal Stüer

Laerstr. 6 Hotel Gasthof Stüer ja

 

Coktailbar Sí

Kirchstr. 14   Nur über Stufen erreichbar

 

Seminarraum am Gartencafé

Waltrup 3a Gartencafé Unebene Zuwegung, Seminarraum barrierefrei

 

Atelier Hohenhorst 2

Hohenhorst 2 Ateliergemeinschaft nur im EG, kein Aufzug
 

Beratungsangebote

Amt für Soziales und Pflege Kreis Steinfurt >

E-mail: sozialesundpflege@kreis-steinfurt.de
Telefon: (02551) 69-1605

 

EUTB Lebens(t)Raum Münster >

Ergänzende Unabhängige Teilhabeberatung

E-Mail: info@lebenstraum-teilhabeberatung.de 

Telefon: (0251) 97204062

 

Beratungsangebote des Sozialverbands VDK >

E-Mail VdK Altenberge: ov-altenberge@vdk.de | Telefon: (02505) 8309

E-mail VdK Kreis Steinfurt: kv-steinfurt@vdk.de | Telefon: (0 54 51) 24 03

 

Diakonie Beratungsstelle für Eltern, Kinder und Jugendliche Steinfurt >

E-Mail: eb@dw-st.de

Telefon: (02551) 8637-0

 

Caritas Frühförder- und Beratungsstelle >

E-Mail: thomauske-mehlis@caritasverband-steinfurt.de

Telefon: (02552) 702210

 

Caritas Familienunterstützender Dienst und Beratungsstelle Steinfurt >

E-Mail: info@caritas-steinfurt.de  

Telefon: (02551) 7047200

Veranstaltungen in Altenberge