Interessensvertretungen
Teilhabebeirat: Die Initiativgruppe Teilhabebeirat setzt sich für die Integration von Kindern mit Beeinträchtigungen ein und hat sich in Altenberge anfang des Jahres 2021 formiert. Seit Januar 2022 gehören Vertreter des Teilhabebeirats als sachkündige Bürger/Einwohner den politischen Ausschüssen "Bauen, Planen und Nachhaltigkeit" (Dorothee Schleß-Grewe), "Klima-, Arten- und Umweltschutz, Mobilität" (Wolfgang Heite) und Bildung, Teilhabe Generationen, Kultur, Sport und Soziales" (Anne Ostendorf) an. Sie haben dort eine beratende Funktion.
Kontakt:
E-Mail: teilhabebeirat.altenberge@gmx.de
Telefon: (0170) 9585620
Inklusionsbeirat Kreis Steinfurt: Interessenvertretung der im Kreis Steinfurt wohnenden Menschen mit Behinderungen und deren Angehörige. Der Inklusionsbeirat setzt sich aus einem Mitglied aus jeder Kommune des Kreises Steinfurt sowie einer Stellvertreterin oder einem Stellvertreter zusammen. Aktuelle Vertreter aus Altenberge sind Roman von Janta Lipinski und als Stellvertreterin Walburga Halbrügge-Schneider.
Inklusionsbeirat Kreis Steinfurt - Mitglieder >
Inklusionsbeirat Kreis Steinfurt Geschäftsordnung >
Beratung
Amt für Soziales und Pflege Kreis Steinfurt >
E-mail: sozialesundpflege@kreis-steinfurt.de
Telefon: (02551) 69-1605
Ergänzende Unabhängige Teilhabeberatung
E-Mail: info@lebenstraum-teilhabeberatung.de
Telefon: (0251) 97204062
Beratungsangebote des Sozialverbands VDK >
E-Mail VdK Altenberge: ov-altenberge@vdk.de | Telefon: (02505) 8309
E-mail VdK Kreis Steinfurt: kv-steinfurt@vdk.de | Telefon: (0 54 51) 24 03
Diakonie Beratungsstelle für Eltern, Kinder und Jugendliche Steinfurt >
E-Mail: eb@dw-st.de
Telefon: (02551) 8637-0
Caritas Frühförder- und Beratungsstelle >
E-Mail: thomauske-mehlis@caritasverband-steinfurt.de
Telefon: (02552) 702210
Caritas Familienunterstützender Dienst und Beratungsstelle Steinfurt >
E-Mail: info@caritas-steinfurt.de
Telefon: (02551) 7047200
Kitas, Betreuung, Schulen
integrative Kindertagesstätten >
integrative Schulen und Förderschulen >
Ferienbetreuung, Ferienprogramm >
Gesundheit und Pflege
Alle Infos zu Gesundheit und Pflege in Altenberge >
Sport + Freizeit
Hallenbad: Samstags 13.30-14.30 Uhr spezielle Öffnungszeit für Menschen mit Behinderungen. Wassereinstieg mit motorisiertem Lifter möglich. Baderollstuhl vorhanden.
Da das Angebot nicht gleichbleibend ist, erkundigen Sie sich bitte bei den einzelnen Anbietern nach den aktuellen Möglichkeiten für integrativen Sport
Barrierefreie Veranstaltungsorte >