EnglischFranzösischNiederländisch
Sie befinden sich hier: Rathaus » Fachdienste/Ämter » FB III / 1+2 Bauwesen » Bauen & Wohnen » Bodenrichtwerte

Die Gutachterausschüsse haben die Bodenrichtwerte für die einzelnen Gemeinden, Städte und Stadtteile ins Internet gesetzt. Die Werte können unter www.borisplus.nrw.de eingesehen oder ausgegeben werden. Auch die „Allgemeine Preisauskunft“ für Einfamilienhäuser und Eigentumswohnungen steht in diesem neuen Portal zur Verfügung.

 

Durch die Anzahl der Erbauseinandersetzungen, der Ehescheidungen, der Zwangsversteigerungen und jetzt auch aufgrund des neuen Erbschaftssteuerrechtes steigt der Bedarf an professionellen Wertermittlungen von Immobilien. Zukünftig soll der Grundbesitz mit seinem Verkehrswert zur Besteuerung herangezogen werden.

 

Die 78 Gutachterausschüsse in Nordrhein Westfalens nehmen die Kaufpreise auf und ermitteln für jedes Gemeindegebiet die durchschnittlichen Lagewerte für den Boden unter Berücksichtigung des unterschiedlichen Entwicklungszustandes. Den Vorsitz in diesem Ausschuss im Kreis Steinfurt führt der Leiter des Vermessungs- und Katasteramtes des Kreises Steinfurt, Henning Meyer. Mitglieder sind Architekten und Bauingenieure, Vermessungsingenieure, Makler, Gutachter aus dem Bauwesen, Kaufleute aus der Wohnungswirtschaft und Landwirte.

 

Braucht man diese Information auch schriftlich, sind für einen Ausdruck der Größe DIN A4 fünf Euro zu zahlen. Die in der Bodenrichtwertkarte veröffentlichten Daten sind unter anderem Basis für Wertermittlungen des Gutachterausschusses und von Sachverständigenbüros. Die Bodenrichtwerte werden genutzt von der Immobilienwirtschaft für Kaufverhandlungen, Beleihungswertgutachten der Banken, Besteuerungsbewertungen der Finanzverwaltung, Erbauseinandersetzungen oder der Bemessung von Ausgleichsbeträgen bei Sanierungsverfahren und vom Bürger zur Werteinschätzung.

 

Die Geschäftsstelle des Gutachterausschusses für Grundstückswerte im Kreis Steinfurt gibt zudem in regelmäßigen Abständen Informationen über den lokalen Immobilienmarkt heraus. Umsatz- und Preisentwicklung werden unter verschiedenen Gesichtspunkten dargestellt und dienen somit der allgemeinen Markttransparenz. Tabellen, Grafiken und Karten verdeutlichen die Marktsituation. (Text: Kreis Steinfurt)

Veranstaltungen in Altenberge