EnglischFranzösischNiederländisch
Sie befinden sich hier: Rathaus » Fachdienste/Ämter » Klimaschutz » Stadtradeln

STADTRADELN 2021: 26.05. – 15.06.  Sportliche Klimaaktion startet in Runde drei!

 

Stadtradeln

 

Auch in diesem Jahr beteiligt sich die Gemeinde Altenberge im Rahmen der Umsetzung des Klimaschutzkonzeptes gemeinsam mit vielen weiteren Kommunen im Kreis Steinfurt vom 26.05. bis 15.06.2022 an der Kampagne STADTRADELN. Die Kampagne wird vom Klima-Bündnis, dem größten kommunalen Netzwerk zum Schutz des Weltklimas, koordiniert.

Hierbei verpflichten sich Bürgerinnen und Bürger im Aktionszeitraum möglichst viele Wege mit dem Fahrrad anstatt mit dem Auto zurückzulegen. Die geradelten Kilometer werden erfasst und auf stadtradeln.de veröffentlicht. Dadurch werden nicht nur Teile des Verkehrs auf diese nachhaltige Art der Mobilität verlagert, Emissionen eingespart und die Gesundheit gestärkt, sondern die Aktion bekommt auch einen Wettbewerbscharakter zwischen den Teilnehmerinnen und Teilnehmern.

Durch die Nutzung des Fahrrads können wir dieses vorbildliche Verhalten weiterhin beibehalten. Pendlerstrecken, Einkaufs- und Freizeitwege, jeder mit dem Fahrrad und nicht mit dem Auto zurückgelegte Kilometer spart im Schnitt 150g CO2, hält fit und entlastet unsere Straßen!

Wir als Gemeinde müssen weiterhin die Infrastruktur verbessern. Gemeinsam mit der Stadtregion Münster wollen wir die wichtigste Verbindung Richtung Münster im Sinne einer Veloroute ausbauen. Für mehr Komfort und Sicherheit auf dem Fahrrad!

Außerdem strebt die Gemeinde auch eine Verbesserung der Radverkehrsinfrastruktur im Innenbereich an, z.B. durch Markierung von unübersichtlichen Kreuzungen oder den Bau von neuen Fahrradwegen.

Möchten Sie auch Ihren Beitrag leisten? Dann machen Sie bei STADTRADELN mit. Radeln Sie vom 26. Mai bis zum 15. Juni mit und sammeln Sie so viele Fahrradkilometer wie möglich!

  • Worum geht es genau? 21 Tage lang möglichst viele Alltagswege mit dem Fahrrad anstatt mit dem Auto zurücklegen, für mehr Radförderung, Klimaschutz und lebenswerte Kommunen! Sammle Kilometer während des Wettbewerbes für dein Team und deine Kommune!
  • Wer kann teilnehmen? Bürgerinnen und Bürger aus Altenberge sowie alle Personen, die in Altenberge arbeiten, einem Verein angehören oder eine Schule besuchen.
  • Welche Strecken zählen dazu? Alle Strecken, die mit dem Fahrrad zurückgelegt werden, egal ob für die Arbeit oder in der Freizeit. Wo die Radkilometer zurückgelegt werden, ist nicht relevant, denn Klimaschutz endet an keiner Stadt- oder Landesgrenze.
  • Wie kann ich mitmachen / wie melde ich mich an? Die Anmeldung erfolgt online auf stadtradeln.de oder ohne Internetzugang über den Klimaschutzmanager der Gemeinde Altenberge: Jana ten Bosch, Tel. (02505) 82 96

Wichtig: Beim Registrierungsprozess nicht vergessen, Altenberge auszuwählen.

  • Wie funktioniert das Kilometersammeln? Jeder Kilometer, der während der dreiwöchigen Aktionszeit mit dem Fahrrad zurückgelegt wird, kann online unter stadtradeln.de eingetragen oder direkt über die STADTRADELN-App aufgezeichnet werden. Radelnde ohne Internetzugang können im Downloadbereich den Kilometererfassungsbogen herunterladen oder im Rathaus abholen.

Sie können ein eigenes Team gründen, einem vorhandenen beitreten oder im „offenen Team - Altenberge“ mitradeln.

 

 „Ob alter Hase oder Frischling beim STADTRADELN. Wir freuen uns über jeden Teilnehmer, der einen Beitrag zum Klimaschutz auf dem Fahrrad leisten möchte. Erzählen Sie Freunden, Familie und Kollegen von STADTRADELN, denn je mehr Kilometer zurückgelegt werden, desto mehr profitiert die Umwelt. Flyer erhalten Sie kostenlos im Rathaus.“

 

 

Downloads:

Veranstaltungen in Altenberge